DEINE AUFGABEN:
• Du planst, koordinierst und entwickelst unterschiedliche eLearnings mit unserem externen eLearning-Produzenten
• Du recherchierst, konzipierst und entwirfst zielgruppenspezifische und motivierende Lerninhalte
• Du schreibst Storyboards und Sprechertexte
• Du betreust, entwickelst und verwaltest die konzernweite eLearning-Plattform für alle Mitarbeiter:innen der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
• Du evaluierst laufend den Erfolg unserer eLearning-Schulungen und erhebst den Schulungsbedarf
• Du koordinierst die technische Umsetzung
• Du kommunizierst als Schnittstelle zwischen den Reha-Kliniken der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe und unserem externen eLearning-Produzenten
• Du kümmerst dich um die Ausrollung neuer eLearnings in unseren Häusern
• Du bist bereit für Dienstfahrten zu Expert:innen und Auftragspartner:innen in unsere Reha-Kliniken
DAS BIETEN WIR DIR:
• Eine langfristige Stelle mit Verantwortung und großem Entwicklungspotenzial in einem erfolgreichen und innovativen Unternehmen
• Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung
• Wir stehen für Kommunikation auf Augenhöhe – fachübergreifend im gesamten Unternehmen
• Zentrales, modernes Büro im 1. Bezirk
• Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
• Frisches Obst und guter Kaffee
• Firmenhandy und Laptop
• Jahreskarte der Wiener Linien
• Ein Bruttomonatsgehalt ab € 3.000,– (Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überbezahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR:
• Du hast mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Kommunikationsbranche, idealerweise Erfahrung in IT und Projektmanagement
• Du hast eine Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium (FH/Universität) im Bereich Kommunikation und Medien, Medienpädagogik, Journalismus, Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, o.ä.
• Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse
• Du beherrschst MS Office Programme
• Du hast Erfahrung in der Bedienung und Administration eines Learning Management Systems oder eines Content Management Systems
• Kenntnisse von WBT-Autoren-Tools sind von Vorteil
• Du hast Freude daran, Projekte selbstständig zu planen, zu organisieren und zu bearbeiteten
• Du arbeitest strukturiert, bist lösungs- und ergebnisorientiert
• Deine persönlichen Stärken: flexibel, empathisch, kommunikativ, wissbegierig, teamorientiert
Die Stelle ist genau das Richtige für dich?
Super, dann freuen wir uns schon sehr auf deine schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an karriere@hccaustria.at!
Sobald wir deine Bewerbungsunterlagen geprüft haben und du für die Stelle in die engere Auswahl kommst, kontaktieren wir dich für ein erstes Online-Bewerbungsgespräch. Ein persönliches Kennenlernen in unserem zentralen Büro ist für die zweite Gesprächsrunde geplant.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und können es kaum erwarten, dich kennenzulernen! Bis bald und alles Liebe, dein HCC-Team