Petra Pesl-Hochreiter
Jede betriebswirtschaftliche Handlung, egal auf welcher Ebene, findet irgendwann in den Unternehmenszahlen ihren Niederschlag, im Positiven wie im Negativen. Für mich bedeutet Controlling nicht nur klassisches Planen, Lenken und Steuern von betrieblichen Tätigkeiten, sondern vor allem auch die Geschichten hinter den Zahlen zu sehen und diese verständlich aufzubereiten. Dementsprechend sehe ich mich in der Funktion der Vermittlerin und Übersetzerin zwischen der klassischen Buchhaltung, den operativen Bereichen und der Geschäftsführung. Eine gemeinsame Sprache, gegenseitiger Informationsaustausch und das Verständnis der Vorgänge im Unternehmen sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die Ausrichtung aller Bereiche auf die Unternehmensziele. Diese gemeinsame Ausrichtung auf Strategie und Ziele und die daraus resultierende Konzentration auf Kernprozesse sehe ich als wichtigen Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens.
Aus- und Fortbildungen
- Mag. (FH) Unternehmensführung & Management,
FH Wien
- MA Mediation und Konfliktregelung,
ARGE Bildungsmanagement Wien
- BA for Business & Administration,
New College Durham, U.K.
- Eingetragene Wirtschaftsmediatorin lt. ZivMediatG.
Karriere
- Leitung Controlling,
Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
- Head of Control and Reporting Central Europe,
Unibail-Rodamco
- Information Management & Reporting, Vertriebscontrolling,
RHI AG